Church fellowship of the almighty world redeemer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Church fellowship of the allmighty world reedemer Created by Luisa
Kirchengemeinschaft des allmächtigen Welterlöser
Am eher entlegenen Stadtrand von Madison trifft sich seit mittlerweile schon fast neunzig Jahren die Kirchengemeinde der allmächtigen Welterlösers, womit übrigens Jesus Christus gemeint ist und nicht irgendeine obskure Gottheit. Schon wenige Tage nach der Gründung wurde mit dem Bau der gotisch anmutenden Welterlöser-Kirche und den dazugehörigen Gemeinderäumen begonnen. Diese Bauarbeiten wurden erst 1944 mitten im zweiten Weltkrieg fertig gestellt. Wofür das Geld für diese kostspielige Angelegenheit stammte, weiß bis heute übrigens niemand so genau und die treuen Gläubigen sehen dies als Geschenk Gottes an, sodass sie es tunlichst nicht hinterfragen. Man verärgert seinen Gott immerhin als braver Christ nicht. Wie man sich also denken kann, gehört die Kirchengemeinde grob gesehen zum katholischen Glauben und vertritt dabei stark fundamentalistische Ansichten, wodurch ein verdammt strenger Glaube unter den Gemeindemitgliedern herrscht. Wer Sex vor der Ehe hat brennt somit definitiv im Höllenschuld, während der Teufel auf den leidenden Körper Tango tanzt. Mindestens jeden Sonntag und zu allen Feiertagen finden sich die braven Gläubigen somit zur gemeinsamen Messe an, wobei viele dieser Mitglieder der Kirche sogar einen täglichen Besuch abstatten. Deswegen wurde vor knapp 20 Jahren die Gebete von ihnen erhört und eine zweimal täglich stattfindende, kurze Andacht in den frühen Morgen- und den späten Abendstunden eingeführt. Über besonders viele Mitglieder kann sich diese kleine Gemeinde allerdings bedauerlicherweise nicht erfreuen. Gerade einmal ungefähr 150 Gläubige haben sich dieser Kirche verschrieben und sorgen mit überaus großzügigen Spenden dafür, dass es ihr finanziell mehr als nur gut geht. Übermäßiger weltlicher Besitz ist schließlich verpönt unter den treuen Glaubensschäfchen.
Neben ihren strengen christlichen Ansichten vertreten sie zudem die zweifelhafte Meinung, dass sie die Welt vor dem Bösen beschützen müssen, wobei sie sich bisher auf endlose Gebete und dem Verteilen von Flyern an einschlägigen Orten beschränken. Radikalisiert ist bisher schließlich niemand und nahezu immer gehen diese Aktionen äußert friedlich vonstatten – Nächstenliebe ist schließlich auch ganz wichtig. Vor knapp fünf Jahren übernahm der junge Pfarrer Norman Feith die religiöse Leitung dieser Kirche, die seit seiner frühen Kindheit seine Zuflucht und sein Zuhause war. |