Humans | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Humans Born to die
Humans for dummies
Take people for what they are, there are no others.
First things first
Menschen sind mit gut 7,5 Milliarden Individuen die am häufigsten vertretende humanoide Rasse und gleichzeitig wahre Allrounder. Mit den meisten anderen Rassen können sie nämlich problemlos auf die ein oder andere Art und Weise verkehren. Dabei ist es unerheblich, ob der Mensch zu den wissenden Personen oder den unwissenden Menschen gehört, denn längst nicht jeder ist über die Existenz übernatürlicher Lebensformen informiert. Ganz im Gegenteil sogar. Eigentlich tun diese nämlich alles, um ihr Dasein geheim zu halten und die Menschen weiter in trügerische Sicherheit zu hüllen. Somit werden Normalsterbliche nur eingeweiht, wenn es eigentlich nicht anders geht. Entsprechend mau ist ihr Wissen über die anderen Rassen meistens, denn selbst nach der Enthüllung geben diese nur ungern weiteres Wissen heraus. Über die Entstehungsgeschichte der Menschen lässt sich übrigens streiten. Ein Teil glaubt, dass die Evolution schuld an der Plage Mensch, während andere Gott mit Adam und Eva dafür verantwortlich machen. Allerdings soll dies bitte jeder für sich selbst entscheiden. Die Lebensspanne eines Menschen ist außerdem auf natürliche Weise stark begrenzt und beträgt durchschnittlich ungefähr 80 Jahre, wobei einige wenige es sogar geschafft haben über 100 Jahre alt zu werden. How to become a human Wenn zwei Menschen sich ganz dolle liebhaben kann daraus nach ungefähr neun Monaten ein weiterer, kleiner Mensch entstehen. Manch einer versucht dies zwar durch teilweise recht abenteuerliche Verhütungsmethoden zu verhindern, aber Spermien sind oft schlauer als man glauben mag. So mancher frisch entstanderer Mensch, den man auch Baby nennt, entscheidet sich zudem den mütterlichen Brustkasten etwas früher oder später zu verlassen. Bis so ein Mensch eigenständig wird dauert es zudem einige Jahre. Offiziell gelten sie in Amerika mit 21 Jahren als ausgewachsen und zurechnungsfähig, wobei dies bei einzelnen Personen stark zu bezweifeln ist. Let's talk about food
Some people are a human verion of migraine
Ernährung ist ein heikles Thema bei der menschlichen Rasse und schafft es vermutlich irgendwann noch Kriege auszulösen. Neben jenen, die durchaus alles essen, gibt es Personen, die aus irgendwelchen Gründen auf verschiedene Lebensmittel verzichten. Generell soll dies aber jeder so handhaben möchte, solange er sich an gültige Gesetze hält. Es gibt außerdem verschiedene Empfehlungen, wie man sich korrekt zu ernähren hat, aber kaum einer hält sich daran. Menschen sind eben oft doch Rebellen.
Neben Essen benötigt so ein Mensch allerdings Trinken. Ungefähr 2,5 Liter am Tag werden dem durchschnittlichen Erwachsenen empfohlen, wobei selbst daran sich viele nicht halten. Skills
The human mind is not reliable in practice, least of all in dire straits.
Look what I can do
Menschen verfügen über fünf Sinne - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese nutzen sie um ihr Umfeld wahrzunehmen und sich in der Welt zurechtzufinden. Neben diesen Sinnen können Menschen sich bewegen. Manche sind dabei aber geschickter als andere, sodass manch einer es regelmäßig schafft sich selbst zu verletzten. Des weiteren ist ein Mensch in der Lage zu kommunizieren und kann dies sogar verbal und nonverbal tun. Da er mit möglichst vielen anderen Menschen Kontakt haben möchte, kann er sogar verschiedene Sprachen lernen. Generell sind die Zahl von Dingen, die ein Sterblicher lernen kann fast endlos. Eine einzige Lebensspanne würde niemals dazu ausreichen auch nur einen Bruchteil davon ansatzweise zu lernen – bei manch einem wäre aber auch die Intelligenz ein gewaltiges Hindernis. Manche Menschen sind übrigens etwas spezieller als andere. Neben den Umgang mit verschiedenen Waffen, kann man auch verschiedene Kampfkünste erlernen. Dies kann theoretisch sogar jeder Vertreter dieser Rasse, aber der Großteil verzichtet darauf. Des weiteren gibt es Menschen, die leichte übernatürliche Fähigkeiten besitzen ohne dabei einer anderen Rasse anzugehören. Medien sind so in der Lage Geister wahrzunehmen. Klar sehen können sie diese für gewöhnlich aber nicht. Einige wenige Personen besitzen zudem eine ungewöhnlich starke Willenskraft und sind deswegen gegen die Gedankenmanipulation von Vampiren zumindest teilweise immun. Weaknesses
A human is nothing that has the qualitity of persistently asking stupid questions.
Nobody is perfect
Niemand ist perfekt und Menschen sind es daher auch nicht. Nicht jeder Mensch hat die gleichen Fähigkeiten und jeder ist in seinen Schwächen genauso individuell wie in seinen Stärken. Prinzipiell sind Menschen aber in ihren ersten Lebensjahren am schwächsten und benötigen da ganz besonderen Schutz durch ihre Familie oder andere Personen, die sich um sie kümmern. Menschen haben außerdem keine besonders guten Selbstheilungskräfte und benötigen teilweise sehr lange Zeit um zu heilen. Als Dank kriegen sie deswegen oft Narben. Resistences Die schlechte Nachricht lautet: Menschen sind gegen fast gar nichts immun. Einen Großteil aller vorhandenen Krankheiten kann einen Menschen befallen und besonders Geschlechtskrankheiten verbreiten sich immer mal wieder ganz gerne, wie Bonbons bei Karneval. Zudem sind sie in der Lage sich mit Nikotin, Koffein, Alkohol und Drogen zu berauschen und einige nutzen diese Möglichkeiten sogar ganz gerne. Everybody must die Menschen sterben aus vielerlei Gründen. Ein Tod aus reinen Altersgründen ist dabei nur wenigen vergönnt, denn meistens sind es Krankheiten oder Unfälle, die jemanden dahinraffen. Manche Sterbliche sind zudem sehr kreativ beim Sterben und seit einigen Jahren wird sogar ein eigener Award an denjenigen verliehen, der dabei die größte, fragwürdige Kreatvität an den Tag gelegt hat. Darwin wäre stolz auf ihn! A terribly strange family
As long as humanity connects us, it doesn't matter what divides us
Menschen sind Gruppengeschöpfe, aber einige leben lieber als Einzelgänger. Generell sind sie gerne unter ihres Gleichen und knüpfen oft viele Kontakte im Laufe ihres doch eher kurzen Lebens. Einige Menschen organisieren sich sogar in verschiedenen Gruppen. Neben den verschiedensten, zahlreichen religiösen Gruppen gibt es aber auch andere Formen von Zusammenschlüssen.
Mit anderen humanoiden Lebensformen halten Menschen ebenfalls Kontakt und erfreuen sich in den verschiedenen Medien als fiktive Wesen einer großen Beliebtheit. |